Nach der deutlichen Niederlage am vergangenen Wochenende, wartete auf unsere Mannschaft das Team der SG Steinbach-Hallenberg/Viernau. Trainer Tobias wertete im Training in der vergangenen Woche gemeinsam mit dem Team detailliert aus was die Fehler und Probleme im letzten Spiel waren und erarbeitete einen Matchplan, mit dem man sich dem Tabellenführer aus dem Haseltal stellen wollte.
Die Mannschaft kam gut ins Spiel, doch ein Eckstoß der Gastgeber segelte gefährlich vors Tor der Gastgeber und die Gäste gingen nach 2 Minuten mit 0:1 in Führung. Doch das Wernshäuser Team erholte sich schnell und zeigte Moral und erzielte nach einem schönen Angriff das 1:1 durch Ben Dittmar. Von nun an entwickelte sich dieses Spiel zu einem guten E-Junioren Spiel. Mitte der 1.Halbzeit eroberte der Wernshäuser Mannschaftskapitän Leon Rommel stark den Ball und spielte einen schönen Pass in die Tiefe auf Oskar Ley, welcher alleine auf den Torhüter der Gäste zulief. Doch leider fehlte Oskar in diesen Abschluss das nötige Glück zur 2:1 Führung und wir ließen diese gute Gelegenheit aus. Dann gab es nochmal kurz vor der Halbzeit einen Eckball für die Gastmannschaft. Die Wernshäuser Hintermannschaft war gewarnt, doch all dies nütze nichts und die Gäste erhöhten hier auf 1:2. In der Halbzeit sprach Trainer Tobias mit den Jungs über Auffälligkeiten in der 1.Halbzeit. Mit neuen Anreizen und neuer Motivation startete man in die 2.Halbzeit. Kurz nach Wiederanpfiif ein Handspiel eines Steinbacher Spielers, der Schiedsrichter entschied folgerichtig auf 9m für die Gastgeber. Der Mannschaftskapitän Leon Rommel trat an, doch leider nutzte er die Chance nicht und setzte den Ball knapp am Tor vorbei. Kurz darauf erspielte sich Wernshausen noch eine gute Gelegenheit nutzte diese aber auch nicht und bekam einen Konter, welchen die Gäste zum 1:3 verwerten konnten. Kurz darauf gab es noch das 1:4. Dennoch gaben sich die Wernshäuser keineswegs auf und versuchten noch Chancen zu Ihren Gunsten zu kreieren, doch ohne nennenswerten Erfolg.
Trainer Tobias fasst abschließend zusammen: „Wir haben das Phasenweise echt gut gemacht, müssen jedoch weiter an unseren Schwachstellen arbeiten. Ich möchte jetzt aber auch nicht, mir ausmalen was wäre gewesen, wenn wir die Chancen genutzt hätten. Wir wischen uns den Mund ab und weiter geht’s in den nächsten Spielen. Wir werden weiter hart arbeiten und die Jungs werden weiter Ihr Bestes geben.“
Kopf hoch Jungs weiter geht’s!
